AKTUELLES

Rezept des Monats Mai: Paprikahuhn mit Basilikum und Jalapeños

4. Oktober 2021

Aus ANNABELLES SOMMER KOCHBUCH, ein herrlicher Start in den Frühling

Einfaches Rezepte für die ganze Familie

Paprikahuhn mit Basilikum und Jalapeños

Zutaten für 6 Personen

8–10 Hühner-Oberkeulen, mit oder ohne Knochen

2 rote Paprika, entkernt und in 6 Streifen geschnitten

1 gelbe Paprika, entkernt und in 6 Streifen geschnitten

1 Knoblauchknolle, halbiert

1 rote Zwiebel, in dickere Scheiben geschnitten

etwas Olivenöl

4 TL Paprikapulver, scharf oder mild, nach Geschmack

150 ml trockener Weißwein

250 ml Hühnersuppe

3–4 EL eingelegte Jalapeños, aus dem Glas

1 Handvoll Basilikumblätter

Salz, Pfeffer aus der Mühle

Backofen auf 190 °C vorheizen.

In einem Bräter etwas Olivenöl erhitzen und Paprikastreifen, Knoblauch-Hälften und Zwiebel ein paar Minuten andünsten, herausnehmen. 

Die Hühnerkeulen in Paprikapulver und Salz wälzen. In etwas Öl auf beiden Seiten anbraten und ebenso aus der Form nehmen. Den Bratenrückstand mit Weißwein löschen, kurz köcheln. 

Jetzt alle Zutaten zurück in den Topf geben, die Hühnersuppe dazu gießen, salzen und pfeffern und im Ofen 40 Minuten zugedeckt schmoren, bis die Hühnerkeulen durch sind. 

Dazu serviert man in zwei Schüsseln jeweils Basilikumblätter und eingelegte Jalapeños.

Tipp: Dieses Gericht kann man ganz entspannt vorkochen und vor dem Servieren im Backofen wieder erwärmen. Ich stelle einfach eine Basilikum-Pflanze zur Selbstbedienung auf den Tisch. Sehr gut passt dazu: Reis, Nockerl oder eine Scheibe knuspriges Brot.