Dieses Gericht braucht vielleicht etwas Zeit, doch es zahlt sich auf jeden Fall aus.
Fish Pie erinnert einen an England – Pub – altmodisch, doch glaubt mir wenn man es mal gekocht hat und mit einem herrlich grünen Salat isst, will man es jeden Tag.
Genau das richtige für diese kalten – regnerischen Tage.
Fish Pie (6 Personen)
Kartoffelpüree
1 kg mehlige Kartoffeln, geschält und gekocht
250 ml Milch
etwas Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss, optional
Fish Pie
50 g Butter
2 Stangen Lauch, in dünne Ringe geschnitten
1 Prise Muskatnuss
3 TL grobkörniger Senf
100 ml trockener Weißwein
200 ml Schlagobers
1 EL Schnittlauch, in dünne Ringe geschnitten
1/2 Zitrone, Saft und geriebene Schale
150 g geräucherte Forelle
150 g Garnelen, roh, ohne Schwanz und Schale
150 g Lachsforellenfilet
50 g Gouda, gerieben
50 g Parmesan, gerieben
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Warme Kartoffeln mit Milch und Butter zu einem feinen Püree zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, eventuell eine Messerspitze geriebene Muskatnuss dazugeben.
In einer Pfanne Butter schmelzen und Lauch darin etwa 10 Minuten weichdünsten. Mit einer Prise Muskatnuss abschmecken. Senf dazurühren und mit Wein ablöschen, köcheln, bis fast der ganze Wein verdunstet ist. Schlagobers hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronenschale und -saft, Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch und Garnelen mit Lauch vermengen, in eine ofenfeste Form legen, das Püree darüberstreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Verschiedene Fischarten eignen sich für dieses Rezept – wichtig ist, dass der Fisch keine Gräten hat. Ein leichter Blattsalat passt perfekt dazu!